Die dreizehnte Ausgabe des Europäischen Tages des handwerklich hergestellten Eises wird eine Besonderheit haben: Sie wird dem Jubiläum gewidmet sein, einer bedeutenden Feier, die im Jahr 2025 stattfinden wird und an der Pilger aus der ganzen Welt zum Petersdom kommen werden.
Diese Sonderausgabe zelebriert nicht nur die Kunst des handwerklichen Eises, sondern bietet auch eine einzigartige Gelegenheit, die kulinarische Tradition mit einem wichtigen Moment der Spiritualität und Begegnung zu verbinden. Eishersteller aus ganz Europa werden mit Kreationen teilnehmen, die vom Thema des Jubiläums inspiriert sind und so eine Botschaft des Friedens, der Gastfreundschaft und des Teilens unter Pilgern und Eisliebhabern verbreiten.
Hallelujah Taste Gewinner enthüllt!
Anlässlich des Jubiläums 2025 freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Gewinner der speziellen Geschmacksrichtung, Hallelujah, Vincenzo Squatrito von der Eisdiele Ritrovo Orchidea, Olivieri, Messina. Herzlichen Glückwunsch zu dieser einzigartigen Kreation, die die Exzellenz des handwerklich hergestellten Eises feiert
Wenn Sie ein Eishersteller sind und an dieser einzigartigen Veranstaltung teilnehmen möchten, die dem Jubiläum gewidmet ist, füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus. Die Organisation wird sich über eine WhatsApp-Gruppe bei Ihnen melden.
Lassen Sie uns gemeinsam den Europäischen Tag des handwerklich hergestellten Eises feiern!
Wir freuen uns, Sie zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung einzuladen, die dem Eis und der Solidarität gewidmet ist:
Wo: Piazza Pio XII, Rom Wann: Sonntag, 23. März 2025 Zeit: von 09:00 bis 19:00
In diesem Jahr laden wir Sie anlässlich des Jubiläums ein, die offizielle Geschmacksrichtung des Tages zu servieren: Hallelujah, eine Geschmacksexplosion, die die Kunst und Leidenschaft des handwerklichen Eises feiert.
Eine Veranstaltung, die der Nächstenliebe gewidmet ist: Der Erlös des Tages wird gespendet, um wichtige Solidaritätsinitiativen zu unterstützen.
Fördern Sie mit uns die Werte des Teilens, der Exzellenz und der Solidarität, die unsere Arbeit einzigartig machen